Da wir die komplette Organisation, auch das redaktionelle Bearbeiten dieser Homepage, in unserer Freizeit durchführen, kann es hier und da mal zu verzögerter Aktualisierung und damit kurzweilig zu unterschiedlichen Informationen hier und auf unserer Facebookseite kommen!
España Circo Este
(Italien/Argentinien)
(Tango-Punk/Reggae)
Text folgt
Cynthia Nickschas & Friends
Bonn
(Singer-/Songwriter)
Als Straßenmusikerin hat sie angefangen, mittlerweile ist sie mit ihrem Stilmix aus Folk und Blues ein gern gesehener Gast auf Festivals. Dabei versucht Cynthia Nickschas keineswegs zu gefallen. Ihre gesellschaftskritischen Texte sind kiebig und ihre rauchige Röhre folgt dem erklärten Ziel: Leute zum Denken anregen, aber bitte dabei nicht vergessen zu tanzen.
Circus Rhapsody
Klaus der Geiger
Köln
(Protest Liedermacher)
Klaus der Geiger (Klaus von Wrochem, geb. 1940) lebte anfangs ein relativ normales bürgerliches Leben, obschon in Kriegs- und Nachkriegszeiten aufgewachsen (Erzgebirge und Berlin).
Zum studieren ging er 1960 nach Köln an die Musikhochschule, heiratete 1965, verdiente das Geld als Aushilfs-Geiger in diversen Sinfonie-Orchestern und im WDR und versuchte sich als moderner Komponist. In dieser Funktion ging er in die USA (Buffalo, N.Y. und San Diego, Califonia). Durch Vietnam-Krieg und Hippie-Kultur geprägt, wurde er nach seiner Rückkehr 1970 Kommunarde und Straßenmusiker, eben „Klaus der Geiger“, und als solcher („Asphalt-Paganini“) auch bundesweit bekannt, zumal er bei fast jeder größeren links-politischen Aktion angefordert wird.
Braunschweig Pension
Braunschweig
(Liedermaching)
Seit nunmehr fünf Jahren macht die Braunschweig Pension die Bühnen der Welt unsicher, etwa genauso oft haben sie uns die Ehre erwiesen. Mittlerweile sind Sie zu Freunden, teils sogar zu Mitgliedern der SüWi Familie geworden. Eine Vielzahl mitreißender Liveauftritte in den letzten drei Jahren lässt die Fangemeinde ständig anwachsen und Band wie Publikum haben beim gemeinsamen Feiern und Biertrinken sichtlich Spaß miteinander. Textlich unterwegs zwischen verkaterten Tagen, der Suche nach dem Sinn des Lebens und der alltäglichen Achterbahnfahrt jenes gleichen, wird das Ganze groovig von zwei akustischen Gitarren, Bass und neuerdings mit Schlagzeug statt Cajon untermalt. Gleichzeitig haben die Jungs sich quasi neu erfunden und spielen erstmals im Stehen. Die Hocker wurden entsorgt und somit dürfte noch mehr Energie, als man es gewohnt ist, freigesetzt werden…Gute alte Liedermachertradition wie Götz Widmann oder Funny van Dannen trifft auf treibende Musik die in keine Schublade zu stecken ist. Oft bleibt kein Auge trocken und auch nachdenkliches wird feilgeboten. Ihr großer Traum ist ein Starschnitt in der Bravo und der wird hoffentlich eines Tages auch noch erfüllt. Also, lasst Euch das nicht entgehen und feiert gemeinsam mit der Pension mal wieder eine tolle Party.
Sexy Chocolate
Celle
(Acoustic Cover)
Sexy Chocolate sind die zarteste Versuchung seit es Endorphine gibt!
Mit stilsicherer Bühnenpräsenz versprechen diese Dickmacher absoluten Hörgenuss und unvergesslich süße Stunden…
Zartbitter wie Selig und REM, kernig wie Bruce Springsteen und Neil Young, volle Nuß wie Foo Fighters und The Killers, luftig leicht wie Travis und Crowded House, mit Schuß wie The Monkees und The Kinks, mit Pfefferminz wie Oasis und Mando Diao oder klassisch wie The Beatles und The Rolling Stones sind nur einige der VIELEN
Geschmacksrichtungen die diese Band zu bieten hat!
Fanfarenzug Niedersachsen
Celle-Garßen
(Hüpfburg-Hardcore;-))
Der Fanfarenzug „Niedersachsen“ Celle-Garßen von 1971 e. V. (kurz: FZN) wurde, war anfangs lediglich mit drei Trommeln und fünf Fanfaren ausgestattet, hat sich aber in 44 Jahren seines Bestehens zu einem Musikzug entwickelt, der gerne für Volksfeste aller Art gebucht wird und mit seinen sowohl traditionellen als auch modernen Stücken sein Publikum aller Altersgruppen zu begeistern weiß. Die aktiven Spieler des Fanfarenzugs „Niedersachsen“ freuen sich darauf, das Südwinsen-Festival bereits zum 3.Mal in Folge „rocken“ zu dürfen. Auf dem Musikertransfermarkt wird über eine Kooperation mit den Pensionären aus Braunschweig spekuliert. Ein Kenner der Scence meint "Die schauen sich immer gegenseitig so belustigt zu;-)!"